Sobald die Kinder laufen können, gibt es die Möglichkeit des Eltern-Kind-Turnens. Hier sind die Eltern mit in der Aufsichtspflicht. Die Kinder werden spielerisch zu Bewegungen animiert. Singspiele und Spiele mit Bällen, Seilen u.a. oder auch Alltagsmaterialien fördern die geistige und körperliche Entwicklung des Kindes. Wichtig sind vor allem die Bewegungslandschaften, wo das Klettern, Balancieren, Springen usw. folglich die ganze Körperhaltung gekräftigt wird. Geschicklichkeit, Gleichgewicht und immer selbstbewusstere Bewegungen werden unter Ansporn von Mama, Papa, Oma oder Opa gefördert. Geistige und körperliche Entwicklung laufen parallel, daher ist es wichtig, dass Kinder sich bewegen, von anderen lernen, sich selbst erkennen, so dass die Sturzgefahr weniger und die Körperbeherrschung gesteigert wird. Das gemeinsame Turnen macht dann noch mehr Spaß, wenn Mama und Papa aktiv auch an den Geräten mitturnen.
Ich freue mich auf eure Teilnahme
Termine:
Dienstags 17:00 – 18:00 Uhr
Alter:
1 – 3 Jahre
Kontakt:
Conny Crecelius 06438/3720
conny.crecelius@web.de